Meldorf im Zeichen von Kohl und Blaulicht
Veröffentlicht am: 21. September 2025
Autor: Peter Jansen

Ein sonniger Samstag sorgte am 20. September 2025 für reges Treiben in Meldorf.
Auf dem Marktplatz lockte das vom Wirtschafts- und Verkehrsverein organisierte
„Meldorfer Kohlvergnügen“ viele Gäste an. Regionale Angebote, geselliges Miteinander, ein interessantes Bühnenprogramm und das freundliche Wetter luden zu einem Bummel über den Südermarkt ein.
Zeitgleich öffnete die Freiwillige Feuerwehr ihre Wache zum Tag der offenen Tür. Gemeinsam mit THW, DRK und Polizei präsentierten die Einsatzkräfte Technik, Ausrüstung und typische Abläufe und gaben spannende Einblicke in ihre vielfältigen Aufgaben.
Besonders beliebt waren die Vorführungen und Mitmachstationen, die das breite Einsatzspektrum der „Blaulichtfamilie“ erlebbar machten. Ein Höhepunkt dabei war die realistische Demonstration einer Personenbergung aus einem verunfallten Pkw. Mit Rettungswagen, zwei Feuerwehrfahrzeugen, Spreizer und Kettenzug befreiten die Kräfte eine Fahrerpuppe aus dem Wagen und übergaben sie zur Versorgung an den Rettungsdienst. Und eine junge Feuerwehrfrau kommentierte und erklärte das jeweilige Geschehen und stellte so die einzelnen Ablaufschritte anschaulich für das Publikum dar.