"Eva und Adam unterwegs in der Welt"

Veröffentlicht am: 4. September 2025

Autor: Peter Jansen

Unter dem Titel „Eva und Adam unterwegs in der Welt“ präsentiert die Künstlerin Magdalene Abel bis zum 12. Oktober 2025 eine von ihr geschaffene Collagensammlung im Meldorfer Dom.

In ihren Arbeiten greift Abel die biblische Erzählung von Ursprung und Vertreibung aus dem Paradies auf und verknüpft diese mit der Gegenwart. Sie stellt die Frage, welche Bedeutung diese uralte Geschichte heute hat – in einer Zeit, die von globalen Krisen geprägt ist. Auf eindringliche Weise lädt sie das Publikum dazu ein, über Sinn und Ziel menschlichen Lebens nachzudenken.

Dabei weist die Künstlerin auf die dramatischen Folgen menschlichen Handelns hin: Noch nie zuvor in der Geschichte hat der Mensch die Grundlagen allen Lebens so radikal ausgebeutet wie in der Gegenwart. Naturkatastrophen, Seuchen und das fortschreitende Artensterben lassen sich, so ihre Botschaft, auch als eine Reaktion der Natur auf den vom Menschen verursachten Druck begreifen. 

Magdalene Abel betont deshalb: „Es wird Zeit für eine neue Menschengeschichte – eine Geschichte, die von gemeinschaftlichem, lebenserhaltendem Denken und Handeln im Einklang mit Natur und Mensch geprägt ist.“

Diese wirklich sehenswerte Ausstellung ist im Meldorfer Dom zu den folgenden Zeiten zugänglich: Montag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie Montag bis Freitag von 14 bis 16.30 Uhr.