Neuwahl des Seniorenbeirats Meldorf
Veröffentlicht am: 4. September 2025
Autor: Peter Jansen

Der 5-köpfige Seniorenbeirat Meldorf vertritt ehrenamtlich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren, arbeitet öffentlich, gibt Empfehlungen an die Stadt und wird alle fünf Jahre per Briefwahl neu gewählt.
Der Beirat setzt sich für die Belange älterer Menschen ein, berät, informiert, bietet praktische Hilfen und hält Sprechstunden ab; er ist kein Organ der Stadt, wird aber in Entscheidungen einbezogen.
Er wird über wichtige seniorenrelevante Themen informiert, kann Anträge im Ausschuss für Generationen und Soziales stellen und hat Rederecht in weiteren städtischen Ausschüssen.
Am 29.10.25 steht eine turnusmäßige Neuwahl an. Derzeit setzt sich der Beirat zusammen aus den Mitgliedern Detlef Glomm (1. Vorsitzender), Dörte Thomsen (2. Vorsitzende), Sonja Jacobsen, Angelika Harmsen und Detlef Buder.
Alle wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren (also die bereits 60 Jahre alt sind oder es im Jahre 2025 noch werden) mit mindestens drei Monaten Wohnsitz in Meldorf haben deshalb die Möglichkeit, bis
Montag, d. 15.09.25,
Wahlvorschläge beim Amt Mitteldithmarschen - Der Amtsdirektor – einzureichen.
Wählbar ist und somit vorgeschlagen werden kann, wer die Wahlberechtigung hat, zudem aber bereits seit 6 Monaten den Wohnsitz Meldorf in Meldorf. Wegen der genauen Regelungen s. die entsprechende Amtliche Bekanntmachung Nr. 222/2025 des Amtes Mitteldithmarschen ( https://www.stadt-meldorf.de/fileadmin/Dateien/Gemeinde_Meldorf/News_und_Veranstaltungen/Amtliche_Bekanntmachungen/Nr._222_Neubildung_des_Seniorenbeirates_der_Stadt_Meldorf.pdf) und die für den Meldorfer Seniorenbeirat geltende Satzung (https://www.stadt-meldorf.de/fileadmin/Dateien/Gemeinde_Meldorf/Unsere_Gemeinde/Ortsrecht/Sonstiges/Satzung_Bildung_Seniorenbeirat_13012017.pdf
)